Aufgrund der aktuellen, sich laufend sehr dynamisch verändernden Situation bezüglich des Coronavirus in der Region wurden und werden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt. Bitte beachten Sie, dass hiervon möglicherweise auch im Veranstaltungskalender eingetragene Veranstaltungen betroffen sein können. Soweit bekannt, wurden betroffene Veranstaltungen mit dem Hinweis "ABGESAGT!!!" oder "FÄLLT AUS!!!" gekennzeichnet! Im Zweifelsfall fragen Sie bitte direkt bei den Veranstaltern nach.
Auch viele regelmäßige Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden fallen der Corona-Pandemie zum Opfer. So finden z. B. derzeit keine öffentlichen Chorproben des Gemischten Chors Frohsinn (normalerweise dienstags 20:00 - 21:30 Uhr) statt. Auch die regelmäßigen Veranstaltungen der AWO-Ortsgruppe Harrislee (Bingo, Frühstück und Nordic Walking) können derzeit leider nicht stattfinden. Sobald die Vereine ihre Aktivitäten wieder aufnehmen, werden wir die Termine dann wieder in unserem Veranstaltungskalender veröffentlichen.
Was ist los in der Gemeinde Harrislee? Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Festen, Konzerten, Ausstellungen und vielem mehr.
Kurse der Volkshochschule Harrislee finden Sie unter dem Menüpunkt “Bildung, Familie & Soziales / Volkshochschule“.
Informationen über örtliche Vereine und Verbände finden Sie unter dem Menüpunkt "Tourismus, Freizeit & Kultur / Vereine und Verbände".
Sitzungstermine der Gemeindevertretung sowie der Fachausschüsse finden Sie unter dem Menüpunkt "Politik & Verwaltung / Bürger- und Ratsinformation"
Sie sind selbst Veranstalter? Dann können Sie Ihre Veranstaltungen, die in der Gemeinde Harrislee stattfinden oder von Harrisleer, Vereinen, Verbänden und Organisationen durchgeführt werden, kostenlos direkt eintragen (Hinweise und Bedingungen für die Veröffentlichung).
Am Sonntag, dem 18. Oktober 2020, startet im Industriemuseum Kupfermühle die Sonderausstellung zum 100-jährigen Bestehen der deutsch-dänischen Grenze: Wir wurden durchgeschnitten - vi blev skåret igennem.
"Wir wurden durchgeschnitten" ist ein Zitat einer Anwohnerin aus dem Jahr 1920. Das Industriemuseum Kupfermühle liegt nur wenige Meter von der Grenze entfernt, und der kleine Fluss Krusau, der das ehemalige Kupfer- und Messingwerk jahrhundertelang mit Energie versorgt hatte, wurde zum Grenzfluss. Die Ziehung einer neuen Staatsgrenze hatte einschneidende Wirkung auf die Region. Für das Kupfer- und Messingwerk und die Einwohner der damaligen Gemeinde Kupfermühle war die neue Grenze ein unglaublicher Einschnitt.
Die Sonderausstellung zeigt in allen drei Museumshallen in drei Abschnitten den Verlauf der Abstimmungen, die Diskussionen über den endgültigen Grenzverlauf und die Auswirkungen der neuen Grenze.
Die Sonderausstellung wird bis zum Oktober 2021 gezeigt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Ausstellung ab dem 18.10.2020 erlebbar, und zwar zu folgenden Öffnungszeiten:
Mai - Oktober | Mittwoch - Sonntag | 13:00 - 17:00 Uhr |
ab November | Samstag + Sonntag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Gruppen ab 8 Personen jederzeit nach Absprache