Inhalt
Datum: 02.05.2023

Heizkostenzuschuss für private Haushalte, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen

Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle bzw. Koks entlasten. Die Härtefallhilfe ist vorgesehen für Privathaushalte, die vom 1. Januar 2022 bis 1. Dezember 2022 mindestens eine Verdoppelung ihrer Energiekosten hinnehmen mussten. Erstattet werden 80 Prozent der Mehrkosten über diesem verdoppelten Betrag gegenüber dem bundesweiten Referenzpreis des jeweiligen Energieträgers im Jahr 2021.

Die Hilfe kann über ein zentrales Online-Portal der Kasse.Hamburg beantragt werden, das in den 13 angeschlossenen Bundesländern stufenweise freigeschaltet wird – in Schleswig-Holstein am 4. Mai 2023. Eine stufenweise Freischaltung bei derartigen Verfahren hat sich in der Praxis bewährt, da besonders in der Startphase mit einer hohen Antragszahl zu rechnen ist - so kann ein störungsfreier Betrieb des Portals gewährleistet werden. 

Der Link zum Online-Portal lautet: https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry?id=HEIZKOSTEN. Hier kann auch über einen Online-Rechner ermittelt werden, ob eine Antragstellung in Frage kommt. Dieser Rechner dient nur zur Information, die tatsächliche Antragsprüfung findet erst nach Antragstellung statt. Sollten Bürgerinnen und Bürger nach Durchsicht der bisherigen Informationen oder nach Bekanntmachung des Verfahrens zur Antragstellung weitere Fragen haben, können sie sich an das Postfach heizkostenerstattung@mllev.landsh.de wenden

Neben dem Online-Antrag steht auch ein Papierantrag zur Verfügung, der ausgedruckt und per Post versandt werden kann:

Den Papierantrag können Harrisleer Bürgerinnen und Bürger an der Information des Bürgerhauses, Tel.: 0461 7060, Mail: info@gemeinde-harrislee.de kostenfrei persönlich abholen oder sich zusenden lassen.

Alle Informationen zur Härtefallhilfe finden Sie unter: