Abteilung Innerer Service
Gemeinde Harrislee
Süderstr. 101
24955 Harrislee
Öffnungszeiten Bürgerhaus Harrislee
montags: 08:00-13:00 Uhr
dienstags: 08:00-13:00 und 14:30-16:30 Uhr
mittwochs: 14:30-17:30 Uhr
donnerstags: 08:00-13:00 Uhr
freitags: 08:00-12:00 Uhr
Im Hinblick auf den Fortfall der Corona-Isolationspflicht in Schleswig-Holstein ab dem 17.11.2022 wurden die Zugangsregelungen für das Bürgerhaus angepasst. Es besteht weiterhin keine Maskenpflicht für den Zugang zum Bürgerhaus. Ausgenommen hiervon sind allerdings Besucherinnen und Besucher, die Corona-positiv sind, und daher während einer Frist von 5 Tagen nach positiver Testung und ggfs. auch darüber hinaus solange, bis Symptomfreiheit besteht, außerhalb der eigenen Wohnung in geschlossenen Räumen eine qualifizierte Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen.
Im Übrigen empfiehlt die Gemeinde den Besucherinnen und Besuchern des Bürgerhauses, auf freiwilliger Basis weiterhin eine Maske zu tragen, die in den Eingangsbereichen vorhandene Hand-Desinfizierung zu nutzen und die allgemein geltenden Hygiene- und Abstandsempfehlungen zu beachten.
Weiterhin empfohlen wird, dass Bürgerinnen und Bürger alle Anliegen, die eine persönliche Vorsprache im Bürgerhaus nicht erfordern, auch weiterhin schriftlich, per Telefon, über die vorhandenen Online-Antragsassistenten, per E-Mail oder per Telefax erledigen.
Zahlungsarten Bürgerhaus Harrislee
Zuständig für 31 Dienstleistungen
- Altenhilfe: Angebote zur Unterstützung im Alltag
- Alters- und Ehejubiläen
- Archive: Einsichtnahme in Archivgut
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bürgerberatung
- Bürgerbeteiligung
- Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt
- Bürgersprechstunde
- Datenschutz
- Ehrenamt
- Einwohner*innenfragestunde
- Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren
- Informationszugang nach dem Informationszugangsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (IZG-SH)
- Interkulturelle Woche
- Kommunale Ehrungen
- Kommunale Partnerschaften und Freundschaften
- Kommunale Termininformationen
- Kulturförderung: Antrag
- Nachbarrecht / Nachbarschutz: Schiedsverfahren (Streitschlichtung)
- Öffentliche Ausschreibung
- Öffentliche Rechtsberatung
- Praktikum in der Kommunalverwaltung
- Schiedsverfahren
- Schöffin / Schöffe (Ehrenamtlicher Richter): Bewerbung
- Seniorenbüro
- Seniorenpass
- Seniorenvertretung
- Stadt- und Heimatmuseum
- Übernahme einer Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
- Verwendung von Wappen
- Volkshochschule