Kontakt
Gemeinde Harrislee
Süderstr. 101
24955 Harrislee
Tel.: 0461 706-0
Fax: 0461 706-173 oder -700
info@gemeinde-harrislee.de
Stand 11.02.2021:
Das Bürgerhaus bleibt aufgrund
der aktuellen Entwicklung der
Corona-Pandemie auch weiter-
hin zunächst bis zum 07.03.2021
für den freien Publikumsverkehr
geschlossen!
Alle Details finden Sie unter:
Öffnungszeiten Bürgerhaus
Ansprechpartner Bürgerhaus
Sie möchten uns etwas mitteilen - z. B. einen Schaden/Mangel oder einen Verbesserungsvorschlag? Informieren Sie uns über das
Kontaktformular!
Informationen über und Termine
für die Corona-Impfung:
www.impfen-sh.de
Telefon-Hotline 116 117
oder 0800 455 655 0
Alle Informationen zum Thema:
www.schleswig-holstein.de
www.schleswig-flensburg.de
Auf der Homepage des Kreises
finden Sie ab dem 22.02.2021
tagesaktuell die nach Städten,
amtsfreien Gemeinden und
Ämtern aufgeschlüsselten
Corona-Infektionszahlen.
Bürgertelefone:
Patientenservice 116 117
Bund 030 346 465 100
Land 0431 797 000 01
Kreis 04621 87 789
Informationsbrief
«Direkter Draht«
Aushang-/Wurfzettel
«Nachbarschaftshilfe«
Mund-Nasen-Schutz
Merkblatt BZgA
Anleitung zur Nutzung
Bezugsstellen in Harrislee (ggfs. fragen Sie bitte auch bei der Information des Bürgerhauses nach!)
Alle Mitteilungen der Gemeinde zum Thema Corona!
Seiteninhalt
Kreis Schleswig-Flensburg veröffentlicht aktuelle Infektionszahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten auf seiner Homepage 22.02.2021
Der Kreis Schleswig-Flensburg veröffentlicht ab Montag, 22.02.2021, auf seiner Internetseite unter dem Link www.schleswig-flensburg.de/Coronavirus die aktuellen Corona-Infektionszahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten. Hintergrund für die Veröffentlichung ist das diffuse Ausbruchsgeschehen im Kreisgebiet. Zudem wurde auch die britische Virusvariante (B1.1.7) mittlerweile in 62 Fällen im Kreis nachgewiesen. Das bedeutet, dass sich die Menschen im Kreis Schleswig-Flensburg trotz des aktuell geltenden Lockdown weiterhin mit dem Virus anstecken. Die Zahlen werden montags bis freitags immer um 13:00 Uhr aktualisiert.
„Die Zahlen stellen nur einen Anhaltspunkt für die Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet dar. Bitte bedenken Sie: Das Virus ist unsichtbar und teilweise unerkannt im Umlauf. Ich appelliere daher an alle Bürgerinnen und Bürger, sich – auch wenn sich das Infektionsgeschehen im eigenen Umkreis als weniger hoch darstellt – sich an die geltenden Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen zu halten. Ein anderes Verhalten wäre gefährlich und kann im schlimmsten Fall zu weiteren Infektionen führen. Gerade jetzt, wo auch bei uns im Kreisgebiet die Anzahl der Virus-Mutationen steigen. Natürlich werden wir weiterhin über sogenannte Hotspots berichten“, sagt Landrat Dr Buschmann zur Veröffentlichung der Daten.
Zukünftig erfolgt folgende Aufschlüsselung der Zahlen: Amt Arensharde, Amt Eggebek, Amt Geltinger Bucht, Amt Haddeby, Amt Hürup, Amt Kappeln-Land, Amt Kropp-Stapelholm, Amt Langballig, Amt Mittelangeln, Amt Oeversee, Amt Schafflund, Amt Südangeln, Amt Süderbrarup, Gemeinde Harrislee, Gemeinde Handewitt, Stadt Glücksburg, Stadt Kappeln, Stadt Schleswig. Diese Regelung ist datenschutzkonform und entspricht den aktuellen Vorstellungen des Landes Schleswig-Holstein.
Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Schleswig-Flensburg unter www.schleswig-flensburg.de/Coronavirus oder auf dem Facebook-Kanal des Kreises.
KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG
Pressestelle
Flensburger Str. 7, 24837 Schleswig
Telefon 04621 / 87-0, Telefax 04621 / 87-636
E-Mail: pressestelle@schleswig-flensburg.de